Marvel, Batman und Co: Legende Alan Moore hält sie für die Infantilisierung der Erwachsenen!

Nachdem Matt Reeves Interpretation des Fledermaus-Mannes stattliche 800 Millionen Dollar eingespielt, sehr viel Kritikerlob erhalten und die Liebe der Fans ergattert.

Allerdings sieht der legendäre Comic-Buch Autor Alan Moore „Watchmen“  Fans von Super-Heden generell sehr besorgt:

„Bereits 2011 habe ich gesagt, dass es mich sehr sorgt, wenn Millionen von erwachsenen Menschen sich in Schlangen stellen, nur um einen Batman-Film zu sehen. Das ist eine Infantilisierung,  die den Drang nach einer einfacheren Zeit, nach einfacheren Wirklichkeiten weckt. Dies wiederum öffnet dem Faschismus Tür und Tor. Hunderttausende Erwachsene stellen sich an, um sich Geschichten und Situation anzusehen, die nur der Unterhaltung dienen. Der Unterhaltung von zwölfjährigen Jungs wohlgemerkt, es waren immer Jungs, diese von vor 50 Jahren! Superhelden sind und waren niemals etwas für Erwachsene! Diese Missverständnis passierte in den 1980ern und ich bin auch Schuld daran, ich gestehe! Damals hieß es in unsagbar vielen Schlagzeilen über meine „Watchmen“, dass Comics nun endlich erwachsene geworden wären. Nö, Comics sind nicht erwachsen geworden, ein paar jonglieren mit erwachsenen Themen, aber im Kern sind sie immer noch das Gleiche wie eh und je. Eher anders herum: Das Publikum hat sich dem emotionalen Alter der Comics angeglichen.“

Was denkt Ihr? Schreibt es uns in die Kommentare:

Letzte Aktualisierung am 21.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bestellen bei Saturn:

Bestellen bei Media Markt:

Bestellen bei JPC:

 

Letzte Aktualisierung am 21.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Letzte Aktualisierung am 21.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

 

Anzeige: Wir sind stolze Partner von Amazon, MediaMarkt, JPC und verschiedenen anderen Shops. Durch qualifizierte Verkäufe verdienen wir eine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung bedeutet uns viel – herzlichen Dank! Hinweis: Links, die mit „*“ markiert sind, sind Partnerlinks. Bitte beachtet, dass sich Preise ändern können, Versandkosten nicht in den angezeigten Preisen enthalten sind und bei Bestellungen außerhalb der EU Zollgebühren anfallen können. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Über Kamurocho-Ryo 4110 Artikel
Meine Liebe zum Film entflammte so richtig im Jahre 1993, als mein 11-jähriges Ich von der gigantischen Werbekampagne zu "Jurassic Park" gehirngewaschen wurde. Seit dem ist dies auch mein Lieblings-Film. Entgegen dazu, hängt mein Herz aber am asiatischen Kino und der ganzen Kultur. Ganz egal ob Japan, Philippinen, Thailand, Indonesien, China oder Korea, die Filme aus Asien sind immer etwas ganz besonderes und unendlich viel tiefer als der amerikanische Hollywood-Einheitsbrei. Spieletechnisch hatte ich eine hervorragende Kinderstube, soll heißen, NES und GAME BOY bevor viele weitere folgten. Bin dennoch ein Sega-Jünger. Lieblings-Regisseure: Hideaki Anno, Akira Kurosawa Lieblings-Spiele: Metal Gear Solid 1, Final Fantasy VII, Zelda - Ocarina of Time Lieblings-Film-Komponist: Jerry Goldsmith

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar verfassen