Japanischer Neo-Giallo „Maniac Driver“ erscheint in vier Mediabooks

Unter den Frauen Tokios geht die Angst um. Ein durch ein seelisches Trauma verstörter Taxifahrer geht als Serienmörder um, der es auf schöne, junge Frauen abgesehen hat. Sein Ziel: das eine Opfer zu finden, welches ihm selbst die Erlösung schenken wird.

Der japanische Thriller „Maniac Driver“ wurde von Kurando Mitsutake („Gun Woman“, „Karate Kill“) inszeniert – und das ziemlich rabiat und blutig. Sein Neo-Giallo ist eine bitterböse Abrechnung mit der heutigen Gesellschaft. Tomoki Kimura jagt in „Maniac Driver“ als Taxifahrer seine Opfer durchs japanische Nachtleben, unterstützt durch einem pulsierenden Retro-80er-Jahre-Soundtrack und in herrlich-psychedelischen Farben. In weiteren Rollen sind Japans Top-Erotik-Stars Saryû Usui, Iori Kogawa und Ai Sayama zu sehen.

8 Films veröffentlicht „Maniac Driver“ in drei limitierten Mediabooks (555, 666 und 333 Stück), die mit der Blu-ray, DVD und der Soundtrack-CD des Thrillers ausgestattet sind. Dazu gibt es ein 60-seitiges Booklet mit Texten von Nando Rohner und Exklusiv-Interview mit Kurando Mitsutake. In den Extras der Discs warten ein Audiokommentar und ein Making of auf euch. Zusätzlich zu den drei Mediabooks erscheint auch eine sogenannte Gold-Edition, die neben den vorgenannten Mediabooks mit den Covern A, B und C noch mit einem weiteren Mediabook und dem Cover-Motiv  D ausgestattet ist. Die vier Mediabooks in der Gold-Edition sind einheitlich nummeriert im Halbschuber untergebracht.

Bestellen bei Pretz-Media:

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen