Happy Birthday Moon-Kana! Japans ungewöhnlichste Musikerin feiert Geburtstag!

Japans Musikszene wirkt auf viele Westler ohnehin schon ziemlich schräg und ungewöhnlich. Aber dass es selbst unter den vielen Stilrichtungen in der japanischen Musikkultur Künstlerinnen und Künstler gibt, die eben doch alles nochmal etwas eigener machen, dürfte viele überraschen.

Zu diesen Künstlern gehört zweifellos Moon-Kana. Sie veröffentlichte bereits 2001 ihre erste Single in Japan, „Hebi-Ichigo“. Bereits hier ließ sich ihre ungewöhnliche Stil-Melange erkennen: Zuckersüße Kostüme, treffen auf harten experimentellen Sound. Das Ganze wird durch Ihre sehr ungewöhnliche Art zu singen begleitet:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie hat sich eine kleine aber loyale Fanbase aufgebaut, nicht zuletzt wegen ihres Auftritts in Bonn 2010, auf der Animagic.

Leider liegt Ihr letzte Veröffentlichung nun schon 10 Jahre zurück und viele Fans haben schon gedacht, dass wohl kein neuer Song folgen wird…

Jedoch hat sich Moon-Kana zurückgemeldet und präsentierte ihren neuen Song „Hoshizukiyo no Hana“:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie teilte sogar eine Video, welches viele Fragen über ihre Person beantwortet:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heute feiert die inzwischen in Kanada lebende Künstlerin ihren Geburtstag.

Was haltet Ihr von der Künstlerin? Schreibt es uns in die Kommentare:

Über Kamurocho-Ryo 3740 Artikel
Meine Liebe zum Film entflammte so richtig im Jahre 1993, als mein 11-jähriges Ich von der gigantischen Werbekampagne zu "Jurassic Park" gehirngewaschen wurde. Seit dem ist dies auch mein Lieblings-Film. Entgegen dazu, hängt mein Herz aber am asiatischen Kino und der ganzen Kultur. Ganz egal ob Japan, Philippinen, Thailand, Indonesien, China oder Korea, die Filme aus Asien sind immer etwas ganz besonderes und unendlich viel tiefer als der amerikanische Hollywood-Einheitsbrei. Spieletechnisch hatte ich eine hervorragende Kinderstube, soll heißen, NES und GAME BOY bevor viele weitere folgten. Bin dennoch ein Sega-Jünger. Lieblings-Regisseure: Hideaki Anno, Akira Kurosawa Lieblings-Spiele: Metal Gear Solid 1, Final Fantasy VII, Zelda - Ocarina of Time Lieblings-Film-Komponist: Jerry Goldsmith

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen