Der brasilianische Entwickler PulsatrixStudios hat mit „FOBIA: St. Dinfna Hotel“ ein ganz heißes Horror-Eisen im Feuer. Wie Publisher Maximum Games nun bekannt gab, soll der Titel in 2022 für PlayStation4, PlayStation5, Xbox One, Xbox Series X|S und PC erscheinen. Eine Demoversion auf Steam ist bereits ab heute erhältlich.
In „FOBIA: St. Dinfna Hotel“ schlüpft ihr in die Rolle des Journalisten Roberto, der sich mit übernatürlichen Mächten anlegt. Ähnlich wie in der „Fatal Frame“-Reihe vertraut er dabei unter anderem auf seine Kamera, die ihm beim Lösen von Rätseln hilfreich ist. Obendrauf gibt es neben der düsteren Atmosphäre noch allerlei Spielereien mit Zeitebenen…klingt doch spannend, oder?
Nachdem ich schon in jungen Jahren Prinzessinnen aus den Klauen bösartiger Reptilien rettete und mich mit einem kleinen Raumschiff durch das Weltall ballerte, ließ mich die Faszination Videospiele nicht mehr los.
Besonders japanische Spiele haben es mir angetan, außerdem war ich auch immer ein großer Fan von spezielleren Konsolen wie dem Sega Saturn. Ein Herz für Außenseiter quasi!
In Sachen Spielen verehre ich die "Yakuza"-Reihe, mag filmische Abenteuer wie "The Last of Us" und absolviere gerne mal eine Partie "PES" zwischendurch. Ansonsten schlägt mein Herz aber auch für den japanischen Film, Regisseure wie Shion Sono, Shinya Tsukamoto oder Takeshi Kitano sind einfach Gold wert. Weiterhin investiere ich meine Zeit aber auch gerne in Comics und dem kreativen Arbeiten(Schreiben, Zeichnen...).
DEAL: Bei Amazon.de bekommt ihr aktuell das Mediabook zu „La Abuela – Sie wartet auf dich“ für nur 18,97 EUR im Angebot. Das junge Model Susana besucht für ein paar Tage seine Großmutter in Madrid, [mehr Details]
Aktuell bei Amazon: Seagate Game Drive Xbox 5 TB tragbare externe Festplatt 2.5 Zoll, USB 3.0, Xbox, Halo Special Edition jetzt bestellbar. Sie müssen keine Spiele von Xbox-Konsolen löschen, nur um Platz für neue zu [mehr Details]
Auch wenn der Game Pass mit dem Moment der Übernahme von Activision Blizzard wohl um einige Titel anwachsen wird, wird es wohl zunächst keinen Freifahrtschein für Spiele des Publishers geben. So soll zum Beispiel „Diablo IV“, [mehr Details]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.