29. November 2023

FIFA kündigt erste Spiele ohne EAs Beteiligung an und macht sich lächerlich

FIFA x FUTUREVERSE AI League

Man konnte es eigentlich kaum glauben als EA bekannt gab, dass man die Zusammenarbeit mit der FIFA in Frage stellt und seine Fußball-Sim künftig nicht mehr unter der Schirmherrschaft des Weltfußballverbands veröffentlichen wird. Ab dem kommenden Jahr soll „FIFA“ dann auf den Namen „EA Sports FC“ hören.

Aber die FIFA an sich wird weiterhin eigene Fußballspiele veröffentlichen, und fängt passend zur aktuellen WM damit an. Als könne man nicht schon genug Kritik an der Vergabe eines solchen Wettbewerbs nach Katar äußern, sind auch die Begleitspiele der FIFA alles andere als gut durchdacht beziehungsweise in den meisten Fällen irgendwelche Kooperationen mit bestehenden Marken.

Denn auf was setzt der Verband in Sachen WM-Versoftungen? Richtig, auf NFTs, Blockchain und das Metaverse. Alles Dinge auf die Videospieler*innen richtig Bock haben. Die Spiele hören dabei auf den Namen wie „AI League“, „Upland“, „Matchday“ und „Phygtl.“ und bieten den Fans allerlei Community-Events oder die Möglichkeit Geld für irgendwelche digitalen Items auszugeben.

Mal sehen was sich die FIFA mit künftigen Ablegern der „FIFA“-Reihe einfallen lässt und ob man hier – wie auch bei der Vergabe von Weltmeisterschaften – nur das Geld des Konsumenten sieht.

Anzeige

Über Christian Suessmeier 3855 Artikel
Nachdem ich schon in jungen Jahren Prinzessinnen aus den Klauen bösartiger Reptilien rettete und mich mit einem kleinen Raumschiff durch das Weltall ballerte, ließ mich die Faszination Videospiele nicht mehr los. Besonders japanische Spiele haben es mir angetan, außerdem war ich auch immer ein großer Fan von spezielleren Konsolen wie dem Sega Saturn. Ein Herz für Außenseiter quasi! In Sachen Spielen verehre ich die "Yakuza"-Reihe, mag filmische Abenteuer wie "The Last of Us" und absolviere gerne mal eine Partie "PES" zwischendurch. Ansonsten schlägt mein Herz aber auch für den japanischen Film, Regisseure wie Shion Sono, Shinya Tsukamoto oder Takeshi Kitano sind einfach Gold wert. Weiterhin investiere ich meine Zeit aber auch gerne in Comics und dem kreativen Arbeiten(Schreiben, Zeichnen...).

Hinterlasse jetzt einen Kommentar