DualSense – Neue Infos zu Akkukapazität und Handling

Ähnlich wie bei der PlayStation4 hat Sony auch bei der PS5 zunächst den neuen Controller in den Fokus gestellt. Der DualSense löst somit nach über zwanzig Jahren den Dual Shock ab und soll dem User ein ganz neues Spiele-Erlebnis bescheren. So soll man anhand des Pads Umgebungsdetails wie Matsch oder Wind mehr wahrnehmen.

Nun tauchten einige neue Leaks zum Controller auf, die wohl von einem Mitarbeiter eines Accessoire-Herstellers stammen. So soll das Pad sehr gut in der Hand liegen, die Druckpunkte der einzelnen Buttons sollen ein gutes Feedback bieten. Die spannendste Info ist aber sicherlich die Akkukapazität des DualSense, die bei 1560 mA liegen soll. Damit wäre der Akku fast doppelt so groß wie die 800 mA des Ur-Controllers der PS4.

 

Über Christian Suessmeier 3550 Artikel
Nachdem ich schon in jungen Jahren Prinzessinnen aus den Klauen bösartiger Reptilien rettete und mich mit einem kleinen Raumschiff durch das Weltall ballerte, ließ mich die Faszination Videospiele nicht mehr los. Besonders japanische Spiele haben es mir angetan, außerdem war ich auch immer ein großer Fan von spezielleren Konsolen wie dem Sega Saturn. Ein Herz für Außenseiter quasi! In Sachen Spielen verehre ich die "Yakuza"-Reihe, mag filmische Abenteuer wie "The Last of Us" und absolviere gerne mal eine Partie "PES" zwischendurch. Ansonsten schlägt mein Herz aber auch für den japanischen Film, Regisseure wie Shion Sono, Shinya Tsukamoto oder Takeshi Kitano sind einfach Gold wert. Weiterhin investiere ich meine Zeit aber auch gerne in Comics und dem kreativen Arbeiten(Schreiben, Zeichnen...).

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen