Disney stellt Ultra-HD-Blu-Rays ein

Erinnert Ihr Euch noch an die Zeit, als Disney die Klassiker aus Ihrem Repertoire  nur alle sieben Jahre für das Heimkino ausgewertet hat? Dies hatte sich erst mit Veröffentlichung der DVD sukzessive geändert.

Inzwischen wird für Disney der Markt mit Heimkinoveröffentlichungen immer unwichtiger, setzt man doch inzwischen auf Streaming, denn Scheiben.

Nun hat Disney auch komplett das Interesse an Ultra-HD-Blu-Rays verloren. Die gesamte Liste an Katalogtiteln, welche noch nicht in 4K veröffentlicht wurden, werden auch nicht mehr kommen. In den USA werden als letzte Titel noch “Kevin allein zu Haus“ und “Hocus Pocus“ erscheinen, für Europa gibt es nicht einmal eine Ankündigung in dieser Richtung für die beiden Filme. Neue Filme werden noch in 4K erscheinen.

Dieser Schritt ist zweifelsohne nachvollziehbar, denn die Verkäufer der Ultra-HD-Datenträger sind miserabel, egal bei welcher Firma.

Disney sieht die 4K-Zukunft indessen in ihrer Disney+ Sparte.

Was denkt Ihr? Sind die Studios selbst schuld, nachdem sie die 4K-Scheiben mit Blu-Rays bündeln und der Preis vielleicht deshalb so hoch angesetzt ist? Genießt Ihr Filme auf 4K-Scheiben?

Schreibt es uns in die Kommentare:

 

Anzeige: Wir sind stolze Partner von Amazon, MediaMarkt, JPC und verschiedenen anderen Shops. Durch qualifizierte Verkäufe verdienen wir eine Provision, ohne dass für euch zusätzliche Kosten entstehen. Eure Unterstützung bedeutet uns viel – herzlichen Dank! Hinweis: Links, die mit „*“ markiert sind, sind Partnerlinks. Bitte beachtet, dass sich Preise ändern können, Versandkosten nicht in den angezeigten Preisen enthalten sind und bei Bestellungen außerhalb der EU Zollgebühren anfallen können. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Über Kamurocho-Ryo 4110 Artikel
Meine Liebe zum Film entflammte so richtig im Jahre 1993, als mein 11-jähriges Ich von der gigantischen Werbekampagne zu "Jurassic Park" gehirngewaschen wurde. Seit dem ist dies auch mein Lieblings-Film. Entgegen dazu, hängt mein Herz aber am asiatischen Kino und der ganzen Kultur. Ganz egal ob Japan, Philippinen, Thailand, Indonesien, China oder Korea, die Filme aus Asien sind immer etwas ganz besonderes und unendlich viel tiefer als der amerikanische Hollywood-Einheitsbrei. Spieletechnisch hatte ich eine hervorragende Kinderstube, soll heißen, NES und GAME BOY bevor viele weitere folgten. Bin dennoch ein Sega-Jünger. Lieblings-Regisseure: Hideaki Anno, Akira Kurosawa Lieblings-Spiele: Metal Gear Solid 1, Final Fantasy VII, Zelda - Ocarina of Time Lieblings-Film-Komponist: Jerry Goldsmith

3 Kommentare

  1. Definitiv sind die selbst schuld. Weil wer 4k Datenträger abspielen kann, braucht die normale Blu-Ray nicht. Außerdem sind die extremen Preise in Deutschland im Vergleich zu anderen EU-Ländern frech.

    Ich glaube aber auch nicht, dass es die richtige Entscheidung ist 4k einzustellen, da der kommende Konsolen Release viele Leute mit einem passenden Wiedergabegerät ausstattet und der Markt an Abnehmern, bei besseren Preisen wachsen wird. Und diese Preise werden früher oder später kommen.

    Noch dazu trägt eine weite Verbreitung von 4k fähigen TVs auch mehr bei. Ich denke Disney setzt aufs falsche Pferd, da vorallem in meinen Augen Disney+ eine Katastrophe ist

    • Ich finde es auch von Disney eine Frechheit. Da kaufen die Fox auf, und dann hören sie auf! Es wird immer Sammler geben, denn Screenings ist nicht jedermann Sache – meine nicht, da sind oft Störungen, man ist Ortgebunden usw. Disney sollte sich von Universal/Warner/Paramount/Sony/Studiocanal orientieren und diesen Schwachsinn unterlassen und Titeln wie: Titanic,The Rock, Conair, Airforce one, Pretty Woman, Amagedon, Club der toten Dichter unbedingt in 4K UHD bringen, und somit das Herz jeden Sammlers damit höher schlagen lassen !!!

    • Die können von mir aus ganz aufhören zu existieren schau dir mal Star Wars die Saga an wer sowas rausbringt verdient auch nicht am Markt zu sein.

Kommentar verfassen