Die Olympiade 2020 endet mit… “Demon Slayer“!?

Die Olympiade 2020 in Tokyo war schon etwas ganz besonderes: Nicht nur, dass sie 2021 und nahezu ohne Publikum stattgefunden hat, sondern auch wegen der, trotz allem, vielen tollen Momente die die Sportlerinnen und Sportler erleben durften.

So durften die Filipinos gleich zwei Highlights verbuchen: Die erste Goldmedaille überhaupt für das Land für Hidilyn Diaz  und mit der quirligen Skaterin Margie Didal einen echten Liebling der Herzen.

Alle Medaillengewinner seht Ihr hier.

Für das Finale hat sich Japan noch etwas ganz besonderes einfallen lassen. Bei der Verabschiedungszeremonie ertönte der Titelsong von „Demon Slayer“, „Gurenge“.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Demon Slayer (@demonslayersoffical)

 

Aber von was handelt “Demon Slayer“ eigentlich? Die Geschichte folgt dem jungen Tanjirou. Seine Familie wurde von Dämonen abgeschlachtet. Er konnte nur seine kleine Schwester Nezuko retten. Sie wurde dabei aber in einen Dämonen verwandelt. Tanjirou versucht nun mit allen Mitteln, seine Schwester von dem Bann der Dämonen zu heilen…

Auch in der zweiten Staffel  wird alles beim Alten bleiben, jeder Charakter wird seine Stimme behalten und es werden wieder 26 Folgen ausgestrahlt. In Japan wird es sogar schon im Oktober 2021 weitergehen. Die neue Staffel wird sich dabei um den Entertainment District Arc drehen, welcher den Manga-Kapiteln 67-99 entspricht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die zweite Staffel wird direkt an den Film „The Mugen Train“ anschließen! Der läuft zur Zeit in Kinos in der Schweiz, Österreich und auch in Deutschland.

Seid Ihr auch schon im “Demon Slayer“-Fieber? Schreibt es uns in die Kommentare:

Über Kamurocho-Ryo 3939 Artikel
Meine Liebe zum Film entflammte so richtig im Jahre 1993, als mein 11-jähriges Ich von der gigantischen Werbekampagne zu "Jurassic Park" gehirngewaschen wurde. Seit dem ist dies auch mein Lieblings-Film. Entgegen dazu, hängt mein Herz aber am asiatischen Kino und der ganzen Kultur. Ganz egal ob Japan, Philippinen, Thailand, Indonesien, China oder Korea, die Filme aus Asien sind immer etwas ganz besonderes und unendlich viel tiefer als der amerikanische Hollywood-Einheitsbrei. Spieletechnisch hatte ich eine hervorragende Kinderstube, soll heißen, NES und GAME BOY bevor viele weitere folgten. Bin dennoch ein Sega-Jünger. Lieblings-Regisseure: Hideaki Anno, Akira Kurosawa Lieblings-Spiele: Metal Gear Solid 1, Final Fantasy VII, Zelda - Ocarina of Time Lieblings-Film-Komponist: Jerry Goldsmith

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen