Vor dem großen Übernahme-Deal mit Microsoft kündigte Bethesda noch zwei PlayStation5-Titel an, die zumindest zeitexklusiv auf der Sony-Konsole verbleiben werden. Zum einen ist das “Ghostwire: Tokyo”(mehr Infos dazu gibt es HIER), zum anderen “Deathloop” von den “Dishonored”-Entwicklern Arkane.
Letzteres erscheint nun am kommenden Dienstag, den 14.09.2021, für die PlayStation5 und wurde anlässlich des bevorstehenden Releases nochmal mit einem Story-Trailer beehrt. Kommende Woche werdet ihr auch unseren Test auf diesen Seiten finden, wir dürfen uns nämlich schon seit ein paar Tagen durch den Zeitschleifen-Shooter schleichen und ballern.
Nachdem ich schon in jungen Jahren Prinzessinnen aus den Klauen bösartiger Reptilien rettete und mich mit einem kleinen Raumschiff durch das Weltall ballerte, ließ mich die Faszination Videospiele nicht mehr los.
Besonders japanische Spiele haben es mir angetan, außerdem war ich auch immer ein großer Fan von spezielleren Konsolen wie dem Sega Saturn. Ein Herz für Außenseiter quasi!
In Sachen Spielen verehre ich die "Yakuza"-Reihe, mag filmische Abenteuer wie "The Last of Us" und absolviere gerne mal eine Partie "PES" zwischendurch. Ansonsten schlägt mein Herz aber auch für den japanischen Film, Regisseure wie Shion Sono, Shinya Tsukamoto oder Takeshi Kitano sind einfach Gold wert. Weiterhin investiere ich meine Zeit aber auch gerne in Comics und dem kreativen Arbeiten(Schreiben, Zeichnen...).
Eigentlich versprach sich Housemarque vom gestrigen “Returnal”-Update einige Verbesserungen in Sachen Performance, denn ein paar Bugs sorgten für ärgerliche Fehler im Spiel. Doch wie sich nun herausstellt, könnte der Patch für mehr Schaden als Nutzen [mehr Details]
Mit der Ankündigung eines komplett neuen Spiels von Kojima Productions war es auf der Eröffunng des Summer Game Fest nichts, zumindest kündigte deren Boss einen Director’s Cut von “Death Stranding” für die PlayStation5 an. Der [mehr Details]
Massenschlachten im alten China Die Geschichte Chinas ist schon Jahrtausende alt und somit voller Sagen, Mythen und natürlich Auseinandersetzungen. Vor allem die Zeit der Drei Reiche fand dabei schon häufiger Verwendung in Videospielen, unter anderem [mehr Details]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar