Auch wenn die beiden Rivalen “Street Fighter“ und “Mortal Kombat“ so einiges trennt, haben sie doch auch etwas gemeinsam: Beider haben trashige, amerikanische Realverfilmungen bekommen.
Wo “Street Fighter“ mit Jean-Claude Van Damme, Ming-Na Wen und Raul Julia aber noch einen gewissen Unterhaltungswert hat, kann man das von “Mortal Kombat“ leider nicht sagen.
Das könnte sich aber bald ändern! Am 08.April 2021 kommt nämlich ein nagelneuer Film über die Kämpfer des Netherrealm in die Kinos und in den Stream zu HBO MAX.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Meine Liebe zum Film entflammte so richtig im Jahre 1993, als mein 11-jähriges Ich von der gigantischen Werbekampagne zu "Jurassic Park" gehirngewaschen wurde. Seit dem ist dies auch mein Lieblings-Film.
Entgegen dazu, hängt mein Herz aber am asiatischen Kino und der ganzen Kultur. Ganz egal ob Japan, Philippinen, Thailand, Indonesien, China oder Korea, die Filme aus Asien sind immer etwas ganz besonderes und unendlich viel tiefer als der amerikanische Hollywood-Einheitsbrei.
Spieletechnisch hatte ich eine hervorragende Kinderstube, soll heißen, NES und GAME BOY bevor viele weitere folgten. Bin dennoch ein Sega-Jünger.
Lieblings-Regisseure: Hideaki Anno, Akira Kurosawa
Lieblings-Spiele: Metal Gear Solid 1, Final Fantasy VII, Zelda - Ocarina of Time
Lieblings-Film-Komponist: Jerry Goldsmith
Dank der Grafikpracht einiger Spiele ist auf einen Fotomodus heutzutage eigentlich kaum noch zu vernichten. „The Last of Us: Part II“ hat einen, auch in „Ghost of Tsushima“ oder „Assassin’s Creed Valhalla“ kann man seine [mehr Details]
Michael Giacchino ist der wohl derzeit angesagteste Filmkomponist der Welt. Nicht nur in etlichen Marvel Filmen wie zum Beispiel den drei Tom Holland „Spider-Men“, Pixar-Filmen wie „Oben“ und der letzten „Batman“ Inkarnation sorgte er für [mehr Details]
Der koreanische Hit “Train to Busan” schaffte 2016 eine echte Glanzleistung. Im Genre des Zombie-Films schaffte es dieser Film, gedreht von Sang-ho Yeon, der eigentlich schon selbst schon untoten Filmgattung, neues Leben einzuhauchen und es [mehr Details]
1 Kommentar
„Wo “Street Fighter“ mit Jean-Claude Van Damme, Ming-Na Wen und Raul Julia aber noch einen gewissen Unterhaltungswert hat, kann man das von “Mortal Kombat“ leider nicht sagen.“
Nö, sehe ich anders. Das Einzige, was man dem Film von Anderson vorwerfen kann, ist dass er zu harmlos abgefilmt worden ist. Dem kann ich deutlich mehr abgewinnen als dem JCVD Film (nebenbei Rip Raul Julia). Der Trailer macht jedenfalls richtig Laune. Ich freue mich riesig auf den Film und hoffe, dass die Lichtspielhäuser mal irgendwann wieder aufmachen dürfen… Liu Kang wins, flawless victory…FATALITY 😉
„Wo “Street Fighter“ mit Jean-Claude Van Damme, Ming-Na Wen und Raul Julia aber noch einen gewissen Unterhaltungswert hat, kann man das von “Mortal Kombat“ leider nicht sagen.“
Nö, sehe ich anders. Das Einzige, was man dem Film von Anderson vorwerfen kann, ist dass er zu harmlos abgefilmt worden ist. Dem kann ich deutlich mehr abgewinnen als dem JCVD Film (nebenbei Rip Raul Julia). Der Trailer macht jedenfalls richtig Laune. Ich freue mich riesig auf den Film und hoffe, dass die Lichtspielhäuser mal irgendwann wieder aufmachen dürfen… Liu Kang wins, flawless victory…FATALITY 😉