Erst am Wochenende wurde bekannt, dass die Religionsgemeinschafts-Simulation „Cult of the Lamb“ im kommenden Jahr auch als physische Version für PlayStation und Switch erscheinen wird. Alle, die das Spiel aber schon jetzt besitzen, kommen nun in den Genuss eines speziellen Events.
Denn pünktlich zu Halloween geht der Blutmond über der Spielwelt von „Cult of the Lamb“ auf und bringt euch neben einem neuen Ritual auch neue Anhänger und Deko-Items mit. Doch aufgepasst: das Blood Moon-Festival geht nur bis zum 10.November 2022!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nachdem ich schon in jungen Jahren Prinzessinnen aus den Klauen bösartiger Reptilien rettete und mich mit einem kleinen Raumschiff durch das Weltall ballerte, ließ mich die Faszination Videospiele nicht mehr los.
Besonders japanische Spiele haben es mir angetan, außerdem war ich auch immer ein großer Fan von spezielleren Konsolen wie dem Sega Saturn. Ein Herz für Außenseiter quasi!
In Sachen Spielen verehre ich die "Yakuza"-Reihe, mag filmische Abenteuer wie "The Last of Us" und absolviere gerne mal eine Partie "PES" zwischendurch. Ansonsten schlägt mein Herz aber auch für den japanischen Film, Regisseure wie Shion Sono, Shinya Tsukamoto oder Takeshi Kitano sind einfach Gold wert. Weiterhin investiere ich meine Zeit aber auch gerne in Comics und dem kreativen Arbeiten(Schreiben, Zeichnen...).
Am vergangenen Mittwoch zog Google bei seinem Service Stadia endgültig den Stecker und beendete somit eine beinahe dreijährige Misere in Sachen Spiele-Streaming. Dabei waren die Pläne des Tech-Giganten definitiv groß, unter anderem gründete man ein [mehr Details]
Good News from NSM Records! Wie im Forum der Kollegen von Movieside zu lesen ist (und dort von NSM auch bestätigt wurde), wird das österreichische Label schon bald die beiden Slasher „Halloween II – Das [mehr Details]
Als Microsoft im Jahr 2001 in den Konsolenmarkt kam und die Xbox in den Handel brachte, wollte man sich ordentlich gerüstet der Konkurrenz aus dem Haus Sony – und damals noch Sega – stellen. Deshalb [mehr Details]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar