Während CD Projekt RED immer recht bemüht ist, sich als ein sehr großzügiges und progressives Unternehmen darzustellen, hat diese Außenwirkung in den letzten Monaten ordentlich gelitten. Denn der versprochene Verzicht auf Crunch bei der Entwicklung von “Cyberpunk 2077” wurde anscheinend schon lange gebrochen, auch die in Aussicht gestellte Bonuszahlung an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollte stark von den Wertungen abhängig sein.
Dieses System wurde nun aber geändert, wie Bloomberg berichtet. In einer Mail an die Angestellten wurde versprochen, dass alle die Bonuszahlungen ohne Rücksicht auf die Kritiken erhalten. Dies sei nur fair unter den gegebenen Umständen in denen das Spiel entwickelt wurde.
Nachdem ich schon in jungen Jahren Prinzessinnen aus den Klauen bösartiger Reptilien rettete und mich mit einem kleinen Raumschiff durch das Weltall ballerte, ließ mich die Faszination Videospiele nicht mehr los.
Besonders japanische Spiele haben es mir angetan, außerdem war ich auch immer ein großer Fan von spezielleren Konsolen wie dem Sega Saturn. Ein Herz für Außenseiter quasi!
In Sachen Spielen verehre ich die "Yakuza"-Reihe, mag filmische Abenteuer wie "The Last of Us" und absolviere gerne mal eine Partie "PES" zwischendurch. Ansonsten schlägt mein Herz aber auch für den japanischen Film, Regisseure wie Shion Sono, Shinya Tsukamoto oder Takeshi Kitano sind einfach Gold wert. Weiterhin investiere ich meine Zeit aber auch gerne in Comics und dem kreativen Arbeiten(Schreiben, Zeichnen...).
Gut eineinhalb Jahre nach Release scheint es mit “Cyberpunk 2077” etwas besser zu laufen. Unzählige Patches und Updates haben dafür gesorgt, dass das Rollenspiel auf den Konsolen und dem PC besser läuft und auch durch [mehr Details]
Erst kürzlich veröffentlichte Nintendo die aktuellen Geschäftszahlen und konnte eine sagenhafte Menge von 93 Millionen verkauften Switch präsentieren. Nach dem Totalausfall mit der WiiU und bereits vorbereiteten Grabreden für das Traditions-Unternehmen aus Kyoto, zeigt Nintendo [mehr Details]
Über den verpatzten Release von “Cyberpunk 2077” und CD Projekt REDs miserablen Umgang damit, muss man wohl nicht mehr viel Worte verlieren. Nun geht es um Schadensbegrenzung und ein hoffentlich baldiges Release von Patches und [mehr Details]
1 Kommentar
Das ironische ist, dass in dem Spiel darüber gesprochen wird, dass einer der vielen Konzerne eine 80-Stunden-Arbeitswoche anbietet. Das ist im Cyberpunk Universum unverhältnismäßig wenig und wird daher wie folgt beworben: Für alle, die mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen wollen.
Im Spiel werden schlechte Arbeitsbedingungen und Crunch also als unmenschlich und dystopisch dargestellt, für die an der Entwicklung von Cyberpunk 2077 beteiligten Personen ist es aber bereits Realität.
Das ironische ist, dass in dem Spiel darüber gesprochen wird, dass einer der vielen Konzerne eine 80-Stunden-Arbeitswoche anbietet. Das ist im Cyberpunk Universum unverhältnismäßig wenig und wird daher wie folgt beworben: Für alle, die mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen wollen.
Im Spiel werden schlechte Arbeitsbedingungen und Crunch also als unmenschlich und dystopisch dargestellt, für die an der Entwicklung von Cyberpunk 2077 beteiligten Personen ist es aber bereits Realität.