Der PlayStation Plus-Service bietet seinen Abonnenten jeden Monat zwei bis drei kostenlose Spiele für die PlayStation4 und PlayStation5, außerdem kann man darüber auch Multiplayer-Modi nutzen. Wie es aussieht, könnte Sony aktuell an einem weiteren Goodie für PS Plus-User arbeiten.
Denn kurzzeitig fand man auf dem polnischen PlayStation-Blog eine Grafik für einen PlayStation PlusVideo Pass. Diese bewarb unter anderem „Venom“ und „Zombieland: Double Tap“ und sprach von einer kostenlosen Test-Phase vom 22.April 2021 bis zum 22.April 2022.
Wohlmöglich könnte es im Laufe des Tages also noch eine offizielle Ankündigung von Sony geben. Haltet die Augen offen!
Nachdem ich schon in jungen Jahren Prinzessinnen aus den Klauen bösartiger Reptilien rettete und mich mit einem kleinen Raumschiff durch das Weltall ballerte, ließ mich die Faszination Videospiele nicht mehr los.
Besonders japanische Spiele haben es mir angetan, außerdem war ich auch immer ein großer Fan von spezielleren Konsolen wie dem Sega Saturn. Ein Herz für Außenseiter quasi!
In Sachen Spielen verehre ich die "Yakuza"-Reihe, mag filmische Abenteuer wie "The Last of Us" und absolviere gerne mal eine Partie "PES" zwischendurch. Ansonsten schlägt mein Herz aber auch für den japanischen Film, Regisseure wie Shion Sono, Shinya Tsukamoto oder Takeshi Kitano sind einfach Gold wert. Weiterhin investiere ich meine Zeit aber auch gerne in Comics und dem kreativen Arbeiten(Schreiben, Zeichnen...).
Alles wieder gut? Schon zu Zeiten des NES gab es Wrestling-Spiele für Konsolen, allerdings natürlich noch mit sehr beschränkter Auswahl in Sachen Move-Sets und generell fehlendem Tiefgang. Wie in anderen Genres auch, änderte sich dies [mehr Details]
Der richtige Weg? „Resident Evil“ gehörte mit seinen ersten drei Teilen zur Speerspitze des Survival Horror-Genres und revolutionierte mit Teil 4 dann auch noch das selbst geschaffene Spielprinzip. Doch schon Teil 5 spaltete die Fans [mehr Details]
Während Demo-Versionen von Spielen zu Zeiten von PlayStation3 und Xbox 360 dank schneller Internetverbindungen zum ersten Mal richtig relevant wurden, hat sich das Thema in der letzten Konsolen-Generation wieder etwas gelegt. Zu aufwendig sei es [mehr Details]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar