Ein wahrer Paukenschlag ging soeben durch das Internet, denn wie bekannt wurde wird Xbox-Konzern Microsoft das von zahlreichen Skandalen erschรผtterte Activision Blizzard kaufen.
Fรผr einen Schnรคppchenpreis von rund 60 Milliarden Euro – รผbrigens der teuerste Deal im Videospiel-Business รผberhaupt – werden Marken wie „Call of Duty“, „World of Warcraft“, „Diablo“, „Overwatch“ & Co. kรผnftig unter der Xbox-Flagge segeln.
Das bedeutet, dass jedes Spiel des Unternehmens – kรผnftige wie auch alte – nach Abschluss der รbernahme im Game Pass auf dem PC und der Xbox landen werden. Wie man kรผnftig mit Titeln wie „Call of Duty“ auf anderen Plattformen verfahren wird, kann man aus der Pressemitteilung nicht herauslesen.
In dem Statement wird weiter aufgefรผhrt, dass nach dem Abschluss der รbernahme Phil Spencer auch die Verantwortung fรผr diese Sparte รผbernehmen wird, bis dahin wird Bobby Kotick weiter die Geschรคfte bei Activision Blizzard leiten. Weiterhin betont man Inklusion der Mitarbeitenden fรถrdern zu wollen und man groรen Wert auf die individuelle Kultur der Studios lege. Vermutlich ein Wink mit dem Zaunpfahl in Richtung aktueller Missstรคnde beiย Activision Blizzard.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar