„Der weiße Hai“ – Spielberg erteilt digitaler Überarbeitung eine klare Absage
Viele Klassiker aus vergangenen Tagen kennen das Problem. Mit der aktuellen Technik versucht man den Film zu verbessern und aufzupolieren und was dabei herauskommt stellt sich meistens als Verschlimmbesserung des Ganzen heraus. Auch bei Spielbergs Klassiker „E.T.“ wurden digitale Korrekturen vorgenommen, über das Ergebnis kann man sich streiten. Der Regisseur befindet sich momentan auf einer Promo-Tour zu seinem neuen Film „Ready Player One“ und wurde gefragt, ob er sich auch eine digitale Überarbeitung seines Klassikers „Der weiße Hai“ vorstellen könne. Seine Antwort war eindeutig:
„Die Puppe in E.T. wurde 2002 für die Wiederaufführung im Kino durch digitale Effekte ersetzt. Auch habe ich die Schusswaffen des FBI durch Walkie Talkies ausgetauscht. Das Ergebnis ist die Existenz einer schlechten Version meines eigenen Films. Ich habe mich wohl von Star Wars und der aktuellen Technik blenden lassen.“
Weiter gab Spielberg an:
„Universal war wohl der Meinung, man müsse den Leuten einen neuen Anreiz bieten um erneut ins Kino zu gehen. Deswegen habe ich Veränderungen am Film vorgenommen. Letztendlich gab es viel Kritik für die neue Version. Viele Fans warfen mir die Ruinierung ihres Lieblingsfilms aus Kindertagen vor. Dadurch habe ich meine Lektion gelernt. Ich lege mich nie wieder mit der Vergangenheit an, was getan ist, ist getan und ich werde nicht dorthin zurückkehren.“
Diese Nachricht dürfte Fans des Originals wohl beruhigen. Wie seht ihr das? Gibt es Filme denen die digitale Frischzellenkur gut getan hat, oder sollte man derartige Spielereien prinzipiell unterlassen? Schreibt es uns in die Kommentare.
Kommentare
Um einen Kommentar verfassen zu können müssen Sie sich einloggen. Sollten Sie noch keinen DVD-Forum.at Account haben, registrieren Sie sich bitte hier.
Weitere Diskussionen zu diesem und vielen anderen Themen findest du im Forum von DVD-Forum.at.
Rechtliche Hinweise:
Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen geben ausschließlich die Ansichten der User wieder, von denen sie gepostet wurden. Diese müssen sich nicht mit der Meinung der Redaktion von DVD-Forum.at sowie deren Partnern decken. Wir behalten uns vor, Kommentare die gegen unsere Nutzungsbedingungen oder gegen straf- oder zivilrechtliche Normen verstoßen bzw. dem Ansehen von DVD-Forum.at schaden können auch ohne Angabe von Gründen zu löschen. Gegen diese Schritte können keine Ansprüche geltend gemacht werden. Bei wiederholten Verstößen ist mit einem Ausschluss aus unserer Community zu rechnen, weiters behält sich DVD-Forum.at bei schwerwiegenden Verstößen wie strafrechtlich relevanten Tatbeständen vor Anzeige zu erstatten und/oder Schadenersatzansprüche geltend zu machen.