"Tomb Raider" - Deshalb gab es kein Angelina Jolie-Cameo im Reboot-Film
Auch wenn Schauspielerin Alicia Vikander es schaffte die aktuelle realistischere Version der Schatzjägerin Lara Croft glaubhaft im derzeitigen Reboot Film zu "Tomb Raider" darzustellen, gibt es dennoch viele Fans, die Angelina Jolies Darstellung aus dem 2001er und 2003er Film bevorzugen.
So spiegelte Jolies Darstellung von Lara Croft damals die ursprüngliche und durchaus sehr andere 90er Version des Charakters wieder.
Nun enthüllte Produzent des "Tomb Raider"-Reboots, Graham King, in einem Interview mit CinemaBlend, dass ursprünglich ein Cameo-Auftritt von Angelina Jolie im neuen Film vorgesehen war.
Jedoch war es auch nach langem Hin und Her nicht möglich, einen Platz für das Cameo im Film zu finden, ohne dessen Atmosphäre ins Kippen zu bringen:
"Es gab einfach nie diese Geschichte, die einen möglichen Moment angeboten hätte...versteht ihr? Man sollte die Fackel weitergeben. [...] Es gab einfach nicht die passende Stimmung und wir hätten den Ton des Films abändern müssen. Die Studios sagten uns natürlich: 'Gibt es denn keine Möglichkeit [Angelina Jolie] irgendwie reinzubringen?' [...] Und ich verstehe, dass sie das für das Marketing oder die Studios machen wollten oder was auch immer...aber es fühlte sich einfach nicht natürlich an [..] Sowas kann das Gleichgewicht [des Films] kippen."
Das "Tomb Raider"-Reboot ist derzeit in unseren Kinos zu sehen.
Kommentare
Um einen Kommentar verfassen zu können müssen Sie sich einloggen. Sollten Sie noch keinen DVD-Forum.at Account haben, registrieren Sie sich bitte hier.
Weitere Diskussionen zu diesem und vielen anderen Themen findest du im Forum von DVD-Forum.at.
Rechtliche Hinweise:
Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen geben ausschließlich die Ansichten der User wieder, von denen sie gepostet wurden. Diese müssen sich nicht mit der Meinung der Redaktion von DVD-Forum.at sowie deren Partnern decken. Wir behalten uns vor, Kommentare die gegen unsere Nutzungsbedingungen oder gegen straf- oder zivilrechtliche Normen verstoßen bzw. dem Ansehen von DVD-Forum.at schaden können auch ohne Angabe von Gründen zu löschen. Gegen diese Schritte können keine Ansprüche geltend gemacht werden. Bei wiederholten Verstößen ist mit einem Ausschluss aus unserer Community zu rechnen, weiters behält sich DVD-Forum.at bei schwerwiegenden Verstößen wie strafrechtlich relevanten Tatbeständen vor Anzeige zu erstatten und/oder Schadenersatzansprüche geltend zu machen.