Indizierungen und Beschlagnahmungen vom April 2012
Im Folgenden findet ihr alle Indizierungen und Beschlagnahmungen sowie die Listenstreichungen und Folgeindizierungen des vergangenen Monats aus den Bereichen Film und Videospiel. Bereits mitgeteilt wurde uns die Indizierung von "I Spit on your Grave", außerdem landete im vergangenen Monat der Independent-Splatterfilm "Fetus" auf Liste B. Nur auf Liste A schafften es der Actionfilm "Muay Thai Chaiya" und der Horrorfilm "Pig Hunt". Von der Liste gestrichen wurden die beiden Actionfilme "City Cobra" mit Sylvester Stallone und "Navy Seals" mit Charlie Sheen.
Zum besseren Verständnis der Informationen hier einige Begriffsdefinitionen:
Indizierung:
Wurde ein Antrag auf Indizierung gestellt, sichtet die BPJM das eingereichte Medium und stellt fest, ob es wirklich als jugendgefährdend eingestuft werden muss. Dabei werden zwei Kategorien unterschieden:
Liste A: Medien mit jugendgefährdendem Inhalt
Liste B: Medien mit schwer jugendgefährdendem, laut Ansicht der BPJM auch strafrechtlich relevantem Inhalt. Diese Medien werden automatisch an ein zuständiges Amtsgericht weitergeleitet um die Relevanz gemäß §131 StGb zu überprüfen und das Medium ggf. zu beschlagnahmen. Bereits beschlagnahmte Filme, die in weiteren Versionen der Vollständigkeit halber in die Liste eingetragen werden, werden automatisch auf Liste B gesetzt.
Indizierte Medien dürfen in Deutschland nicht mehr öffentlich angeboten, an nachweislich volljährige Personen allerdings verkauft werden.
Außerdem gibt es die Möglichkeit einer "Bitzindizierung" nach §23 Abs. 5 Jusch. Wenn zu erwarten ist, dass ein Trägermedium, bei dem eine Indizierung zu erwarten ist, in sehr großer Stückzahl in Umlauf gebracht wird, kann bereits vor der Veröffentlichung in einem vereinfachten Vergahren eine Indizierung angeordnet werden. Die BPJM hat daraufhin einen Monat (im Falle einer Verlängerung dieser Frist zwei Monate) eine tatsächliche Entscheidung über das Medium zu treffen.
Beschlagnahmung:
Wenn das zuständige Amtsgericht beschließt, dass ein Medium tatsächlich gegen einen der relevanten Paragraphen des StGb verstößt, so wird es beschlagnahmt. Es ist verboten, beschlagnahmte Medien öffentlich anzubieten und selbst an volljährige Personen zu verkaufen. Der Besitz ist mit Ausnahme eines nach §184b beschlagnahmten Films nicht verboten.
Relevante Paragraphen: §131 StGb (Gewaltverherrlichung), §184a StGb (Pornographie), §184b StGb (Kinderpornographie)
Listenstreichungen:
Entweder auf Antrag des Rechteinhabers oder nach Ablauf einer Frist von 25 Jahren wird ein Medium, sofern nach aktuellen Maßstäben keine Gründe für eine Indizierung mehr vorliegen, nach erneuter Sichtung der BPJM wieder aus der Liste gestrichen. Die beiden Möglichkeiten zur Listenstreichung werden von der BPJM wie folgt kommuniziert:
§ 18 Abs. 7 JuSchG: Gestrichen nach Ablauf der Frist von 25 Jahren.
§ 23 Abs. 4 JuSchG: Nach Antrag vorzeitig gestrichen.
Folgeindizierungen:
Wenn laut Meinung der BPJM auch nach Ablauf der Frist noch Gründe für eine Indizierung vorliegen wird das Medium folgeindiziert. Bei den hier genannten Filmen handelt es sich um Titel, die bereits vor einiger Zeit indiziert wurden, aber noch nicht in Liste A oder B eingetragen wurden. Eine Listeneinteilung wird bei diesen Titeln ebenfalls vorgenommen.
Nun zur Liste der Indizierungen, Beschlagnahmungen, Listenstreichungen und Folgeindizierungen des Monats April 2012:
Indizierungen
Videofilme/DVDs
Fetus
Morbid Vision Films
c/o Brian Paulin, Seekonk/USA
BAnz AT 27.04.2012
Liste B
I spit on your Grave
Unrated
BluRay
Anchor Bay Entertainment LLC., Beverly Hills/USA
BAnz AT 27.04.2012
Liste B
Muay Thai Chaiya – Der Körper ist die ultimative Waffe
Uncut
DVD
3L Film GmbH & Co. KG, Dortmund
BAnz AT 27.04.2012
Liste A
Pig Hunt – Dreck, Blut und Schweine
Uncut
DVD
Splendid Film GmbH, Köln
BAnz AT 27.04.2012
Liste A
Folgeindizierungen gemäß § 21 Abs. 5 Nr. 3 JuSchG
Videofilme
Death Wish III
VPM, Nachfolger: Studiocanal GmbH, Berlin
BAnz AT 27.04.2012
Liste A
Hell Hole (Escape from Hell Hole)
GM-Vilm, Videoproduktion + Vertrieb, Anschrift unbekannt
BAnz AT 27.04.2012
Liste A
L’Aldila (ital.)
Hersteller/Vertrieb unbekannt
BAnz AT 27.04.2012
Liste B
Prison of dead – Mädchen schutzlos hinter Gittern
GMP, General Motion Pictures GmbH, Anschrift unbekannt
BAnz AT 27.04.2012
Liste B
Savage Island
Highlight, Anschrift unbekannt
BAnz AT 27.04.2012
Liste A
The Girls of Penthouse
Vestron Video Group B.V., Anschrift unbekannt
BAnz AT 27.04.2012
Liste A
The Intruder
IHV International Home Video, Anschrift unbekannt
BAnz AT 27.04.2012
Liste A
Zehn Frauen in Wut
VMP, Nachfolger: Studiocanal GmbH, Berlin
BAnz AT 27.04.2012
Liste A
Listenstreichungen
Listenstreichung gemäß § 18 Abs. 7 JuSchG
Videofilme
6 Schwedinnen im Pensionat
UFA-ATB, München
BAnz AT vom 27.04.2012
Ask Penceresi (türk.)
Sevil, Bendorf
BAnz AT vom 27.04.2012
Babacan (türk.)
Destan, Esslingen
BAnz AT vom 27.04.2012
Blaubart – Die Bestie
Eurovideo, Ismaning
BAnz AT vom 27.04.2012
City Cobra, Die (Cobra)
Warner Home, Hamburg
BAnz AT vom 27.04.2012
Geilheimer & Co.
Tabu-Film, Bochum
BAnz AT vom 27.04.2012
Insel des Terrors
RCA Columbia Pictures, Hamburg
BAnz AT vom 27.04.2012
Intikamci (türk.)
Kalkavan, Neuss
BAnz AT vom 27.04.2012
Joy – 1 1/2 Stunden wilde Lust
VPS, München
BAnz AT vom 27.04.2012
Kara Orkun (türk.)
TVS Tele-Video-Star, Anschrift unbekannt
BAnz AT vom 27.04.2012
Karriere der Francis B.
VMP, München
BAnz AT vom 27.04.2012
Die letzte Stunde
Mike Hunter, Köln (Label: Intercontinental Home Entertainment)
BAnz AT vom 27.04.2012
Mörderische Frauen (Savage Women)
Atlanta Video Service, Saulgau
BAnz AT vom 27.04.2012
Ninja – The Story
Highlight, München
BAnz AT vom 27.04.2012
Playgirl Murder
Rainbow, München (Label: Media Entertainment)
BAnz AT vom 27.04.2012
San Fernando (Sex-Oh-La, la la)
Videorama, Essen
BAnz AT vom 27.04.2012
Schizophrenia
Locus Video Group, Utrecht/NL
BAnz AT vom 27.04.2012
Schneekatzen-Report
Starlight, Bochum (Label: American Video)
BAnz AT vom 27.04.2012
Sin Dreamer
Mike Hunter, Köln
BAnz AT vom 27.04.2012
Supervixens
Gloria, München
BAnz AT vom 27.04.2012
Tarkan – Güclu Kahraman (türk.)
Yeni Minareci Video, Anschrift unbekannt
BAnz AT vom 27.04.2012
Computerspiele
Castle Wolfenstein
Muse Software, Anschrift unbekannt, Silas S. Warner (Programmierer), Anschrift unbekannt
BAnz AT vom 27.04.2012
Commando Libya Part I (Blizzard Part I)
Robert Pfitzner, Anschrift unbekannt
BAnz AT vom 27.04.2012
G. I. Joe
Rushware, Kaarst (Label: EPYX)
BAnz AT vom 27.04.2012
Sex Games
Landi Soft, Anschrift unbekannt
BAnz AT vom 27.04.2012
Soldier One
Hersteller unbekannt
BAnz AT vom 27.04.2012
Stroker
Hersteller unbekannt
BAnz AT vom 27.04.2012
Swedish Erotica
Hersteller unbekannt
BAnz AT vom 27.04.2012
Listenstreichung gemäß § 23 Abs. 4 JuSchG
Videofilme/DVDs
Howling
CBS/FOX Video GmbH, Neu Isenburg
BAnz AT 27.04.2012
Navy Seals
RCA/Columbia Pictures GmbH & Co. KG, München
BAnz AT 27.04.2012
Listenstreichung gemäß § 24 Abs. 2 i.V.m. §21 Abs. 5 Nr. 2 JuSchG
Videofilme/DVDs
Blaubart – Die Bestie
IMV, Ismaning
BAnz AT 27.04.2012
Zombie Island Masacre
DVD
Troma Video Entertainment, Köln
BAnz AT 27.04.2012
Beschlagnahme gemäß § 131 StGb
Videofilme/DVDs
Bloodsucking Freaks (Red Edition)
DVD
Laser Paradise, Neu Anspach
AG Frankfurt/Main, Beschlagnahmebeschluss vom 03.02.2012, Az.: 931 Gs 1553/11
George A. Romero’s Dawn of the Dead – Zombie 1 Director’s Cut
DVD
Laser Paradise, Neu Anspach
AG Frankfurt/Main, Beschlagnahmebeschluss vom 03.02.2012, Az.: 931 Gs 1554/11
SAW VII – Vollendung (unrated)
DVD
Studiocanal GmbH, Berlin
AG Berlin, Beschlagnahmebeschluss vom 28.02.2012, Az. (353 Gs) 284 Js 1762/11 (1013/12)
Wes Craven’s The last house on the left – Special Edition
DVD
Laser Paradise, Neu-Anspach
AG Frankfurt/Main, Beschlagnahmebeschluss vom 13. März 2012, Az.: 4783 Js 210752/12 – 931 Gs
Quelle: BPJM
Kommentare
Um einen Kommentar verfassen zu können müssen Sie sich einloggen. Sollten Sie noch keinen DVD-Forum.at Account haben, registrieren Sie sich bitte hier.
Weitere Diskussionen zu diesem und vielen anderen Themen findest du im Forum von DVD-Forum.at.
Rechtliche Hinweise:
Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen geben ausschließlich die Ansichten der User wieder, von denen sie gepostet wurden. Diese müssen sich nicht mit der Meinung der Redaktion von DVD-Forum.at sowie deren Partnern decken. Wir behalten uns vor, Kommentare die gegen unsere Nutzungsbedingungen oder gegen straf- oder zivilrechtliche Normen verstoßen bzw. dem Ansehen von DVD-Forum.at schaden können auch ohne Angabe von Gründen zu löschen. Gegen diese Schritte können keine Ansprüche geltend gemacht werden. Bei wiederholten Verstößen ist mit einem Ausschluss aus unserer Community zu rechnen, weiters behält sich DVD-Forum.at bei schwerwiegenden Verstößen wie strafrechtlich relevanten Tatbeständen vor Anzeige zu erstatten und/oder Schadenersatzansprüche geltend zu machen.